dieses Schuljahr begann mit viel zu vielen Stunden, mit denen ich gerechnet hatte. aber es geht weiter mit einer Umverteilung von Stunden, mit der ich nicht gerechnet hatte. zum ersten Mal seit 2016 kann ich an 4 von 5 Tagen nach meinen Kindern aus dem Haus gehen, ohne zu spät zu kommen. ja, das ist…Read more »
Kategorie: Vereinbarkeit
hello defensive my old friend
gestern habe ein geweint. und heute ist da noch immer kein Regenschirm. warum weine ich, wenn mir eine Therapeutin sagt, ich soll mehr Zeit mit meinen Kindern alleine verbringen? ich hätte einfach sagen können: „Guter Witz! ich hab ja selbst nur Zeit mit mir, wenn es mir richtig dreckig geht, ich affig früh aufstehe oder…Read more »
Corona-Test-Preps (Darmstadt/Hessen)
moin. wir waren heute mal beim Corona-Test (so klingt das, als hätten wir ein neues Freizeitangebot ausprobiert). Auslöser war die 38° Temperatur vom Kleinen gestern abend. wir haben alle drei etwas Schnupfen und der Bauch tut mal weh. geschenkt, zum Schulanfang ist sowas nicht beunruhigend. zumal wir alle drei die Vormittage buchstäblich im Durchzug zwischen…Read more »
different
„im Falle einer Apokalypse teilt sich der Rest der Menschheit auf in pro-Einhorn und egal-Einhorn und wir treffen uns hinter der Turnhalle!“ das hab ich 2017 geschrieben. der dahinter liegende Gedanke ist der, dass jede Krise das Potenzial hat, eine Spaltung herbeizuführen. beispielsweise in Systemerhalter*innen und Revolutionär*innen. oder Reiche und Arme. oder, wie gerade jetzt,…Read more »
wechselseitige dehnung
Freitag, erster Mai. niemand hat am Feuer gesessen. viele Familien haben Arbeitsblätterberge in fertig und blöd sortiert. wir auch. ein paar Sachen haben wir jetzt gemeinsam gemacht…der Große hat dem Kleinen ein Suchsel fertig gestellt. ich habe mit ihm einen Baum angemalt. dazu lief Scotland Yard. auf dem Boden der Spielplan aufgefaltet, damit wir sehen,…Read more »
systemelefant
ich ringe um Worte. um Bilder. ich kämpfe gegen Gefühle und für Gefühle auch! ich war lange nicht mehr so neidisch, wie ich es gerade bin. ich wähnte mich auf der sicheren Seite, als ich annahm, dass ich, solange die Schulen geschlossen sind, von zuhause aus arbeiten darf. also: primär Mehrarbeit abbauen, aber eben von…Read more »
wovon ich rede
Todestag, 8. Geburtstag, Ostern, 7. Geburtstag…diese Reihung hat in sich was symptomatisches. und das alles innerhalb von zwei Wochen ist wirklich deftig. und dann noch Corona-Kontaktverbote. natürlich war am Abend des 7. Geburtstages mein vorherrschendes Gefühl „Erleichterung“. jede*r kann das verstehen, nehme ich an. unsere Hauptspannung war ja Ostern schon kollabiert und hat sich in…Read more »
krealität
nachdem ich gerade von einem Menschen aufgrund dessen Depression abgeschossen wurde, hat es etwas bitteres, mir meine eigene Angst vor Depression vorzuknöpfen. aber als Realistin ist mir klar: Vorsicht ist die Mutter der Handlungsfähigkeit. daher möchte ich hier transparent machen, was meine Befürchtungen sind, was meine Vorannahmen. welche Strukturen habe ich installiert und welche Reißleinen…Read more »
selbstsorglich
hm, wie kriege ich das auf den Punkt. dieses Gefühl von Gewöhnung an etwas, was eigentlich nicht gut ist, was aber bei zu langer Dauer zum Standard wird und alles darunter ist dann zu wenig?… ich darf jetzt den Luxus freier Zeit genießen (ja, die Übertreibung ist gewollt). durch die Nachmittagsbetreuungsmöglichkeit für meine Kinder, kann…Read more »
unbezahlter Urlaub
den Begriff aus dem Titel habe ich diese Woche zum ersten Mal ausgesprochen gehört und selbst ausgesprochen. und je mehr ich daran rumdenke, desto mehr ärgert er mich. der Vorschlag an mich, unbezahlten Urlaub zu nehmen, entspringe der Sorge, mir ginge es nicht gut. ich sei zu oft krank, das falle einfach auf, danach müsse…Read more »